|
|
|
 |
Menge |
Einheit |
Zutat | Weitere Informationen |
1 | kg |
Netzmelone | Z | A | - | - | 125 | ml |
Portwein weiß | Z | A | - | - | 125 | ml |
Sahne | Z | A | P | K | 2 | el |
Zucker | Z | A | P | K | 0,50 | tl |
Zimt | Z | A | - | - | 1 | el |
Puderzucker | Z | A | P | K | | Purin / Portion : 0 mg Kcal / Portion : 99 (sofern Werte vorhanden !!) | Legende:
Z Zur Zutat springen
A Alle Rezepte mit dieser Zutat
P Purinwert vorhanden
K kcal-Wert vorhanden
|
Die Melone halbieren, die Kerne heraus schaben, mit einem kleinen Kugelportionierer sparsam Kugeln ausstechen, Zucker und Zimt untermischen und zugedeckt für eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Sahne mit einer priese Zucker und Zimt steif schlagen und in den Eisschrank stellen. Zum Schluss 2 Stunden vor dem Servieren den Portwein über die Melonenkugeln gießen, umrühren und wieder in den Eisschrank stellen. Dann die Melone in Dessertschalen verteilen, die Sahne darauf sprühen und mit Puderzucker bestreuen. | | | Diese Seite wurde bisher 4154 mal abgerufen | |
Achtung: Dauer und Temperatur ändern sich je nach Backofentyp
! | Zubereitungsdauer : gesamt 30 min / Vorbereitung 30 min | Überbegriffe : / Getränke / Dessert / Obst und Früchte / Sommer / Vegetarisch / Kalt / Party / Exotisches / Veganisch / Mit Alkohol / Festlich / leicht_zu_kochen / Süßigkeit / |
|  |
 |
|
|
|