|
|
|
 |

 | Das Suppenhuhn oder Hähnchen waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln brauchen Sie nicht schälen, Schneiden Sie sie in der Mitte durch und legen sie ohne Fett in eine Pfanne. Lassen Sie die Zwiebeln dunkelbraun anbraten. Die anderen Zutaten Putzen und grob schneiden. Alles in einen großen Topf geben, das Huhn, die Gewürze und die Hühnerbrühe dazugeben und den Topf mit kaltem Wasser auffüllen. Lassen Sie alles aufkochen und stellen Sie dann soweit die Temperatur runter, dass das Wasser nur leicht köchelt. Nach 1 ½ Stunden nehmen Sie das Hühnchen raus und seien die Brühe durch ein Sieb. Lösen Sie das Fleisch von den Knochen und schneiden Sie es in kleine Stücke.
Nun können Sie die Suppeneinlage nach Wunsch wählen. Von Suppennudeln mit Champignon, Möhren und Lauch, über Reis mit Erbsen und Spargelspitzen, bis hin zu Kartoffeln mit Brokkoli und grünen oder weißen Bohnen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. | | | Diese Seite wurde bisher 7142 mal abgerufen | |
Achtung: Dauer und Temperatur ändern sich je nach Backofentyp
! | | Überbegriffe : / Fleisch / Gemüse / Deutschland / Eintopf / Geflügel / Hauptgericht / Suppen / Vollwert / Winter / Warm / Ohne Alkohol / leicht_zu_kochen / |
|  |
 |
|
|
|