|
|
|
 |

1 2 3
Hinweis : Um die Vorschau der Bilder
zu sehen, einfach mit der Maus über die Zahlen fahren !
 | Ein Backblech mit hohem Rand mit Backpapier belegen, den einen Teil des Blätterteigs darauf legen und dabei den Rand hoch ziehen. Nun die Pilze putzen, in Scheiben schneiden, die Zwiebeln fein würfeln, den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Nun den Bauchspeck in einer fettfreien Pfanne anbraten, damit das Fett im Speck austritt. Die Zwiebeln zugeben, glasig dünsten und wenn nötig noch etwas Öl zugeben. Dann die Pilze mitbraten, würzen, wenn alles gut durch ist, auf ein Küchenkrepp zum Abtropfen legen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C vorheizen, den anderen Teil des Teiges ausrollen und dekorative kleine Löcher ausstechen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. Nun die Pilzmischung noch mal abschmecken, die Eier mit der Creme fraîche und dem geriebenen Käse vermischen, zu den Pilzen geben und sauber verrühren. Die Füllung auf den Teig im Backblech ordentlich verteilen, damit eine ebene Oberfläche entsteht. Jetzt den anderen Teig sauber darauf legen und mit dem unteren Teig gut verbinden. Die Eigelbe verrühren, den Teigdeckel damit bestreichen und für ca. 20 bis 25 Minuten goldgelb backen.
Serviervorschlag: Die Pastete in 3 Teile schneiden, ein Teil in kleine Quadrate, ein Teil in kleine Dreiecke und den letzten Teil mit einem runden Ausstecher ausstechen. Nebeneinander auf einen länglichen Teller setzen mit etwas zerlassener Butter oder Olivenöl beträufeln, mit frischen Kräutern bestreuen und mit grünem Salat servieren. | | | Diese Seite wurde bisher 9649 mal abgerufen | |
Achtung: Dauer und Temperatur ändern sich je nach Backofentyp
! | Zubereitungsdauer : gesamt 70 min / Vorbereitung 30 min | Überbegriffe : / Französich / Hauptgericht / Pilze / Wurst / Warm / Party / Ohne Alkohol / Festlich / Teigwaren / mittel_zu_kochen / Backofen / Elsässisch / |
|  |
 |
|
|
|