|
|
|
 |

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Hinweis : Um die Vorschau der Bilder
zu sehen, einfach mit der Maus über die Zahlen fahren !
 | Für das Kraut die Wacholderbeeren und Pfefferkörner in einem Mörser zerdrücken und in ein Tee-Ei geben. Die Zwiebel würfeln, anbraten, das Sauerkraut in den Topf geben und kurz mitdünsten. Mit dem Sekt ablöschen, würzen und das Tee-Ei dazu legen. Nun das Kraut gut eine Stunde vor sich hin simmern lassen. Gegen Ende der Kochzeit die Grapefruits filetieren, in das Königskraut geben und mitgaren lassen.
Nun den Backofen auf 180 °C Vorheizen.
Das Perlhuhn waschen, trocknen, mit den Speckscheiben einwickeln und auf ein gefettetes Backblech legen. Das Perlhuhn in den Ofen schieben und 60 Min. braten. Fleißig mit dem austretenden Saft übergießen, damit das Fleisch saftig bleibt.
Wenn das Perlhuhn fertig ist, rausnehmen, in Alufolie wickeln und ruhen lassen. In der Zeit den Bratensaft mit Geflügelfond auffüllen, kurz aufkochen lassen, würzen und die Crème double einrühren. Vor dem Servieren den Speck von den Vögeln nehmen. Dazu Kartoffeln reichen. | | | Diese Seite wurde bisher 21181 mal abgerufen | |
Achtung: Dauer und Temperatur ändern sich je nach Backofentyp
! | | Überbegriffe : / Fleisch / Gemüse / Deutschland / Geflügel / Hauptgericht / Obst und Früchte / Saisonal / Weihnachten / Wild / Warm / Mit Alkohol / Festlich / mittel_zu_kochen / Backofen / |
|  |
 |
|
|
|