|
|
|
 |
| Apfelkuchen mit Zimtbutter | |
|
Die Teigzutaten gut miteinander vermischen und lange durcharbeiten. Der Hefeteig muss sich ganz vom Rand lösen und sich zu einer Kugel formen lassen. Dann in eine Schüssel mit Deckel geben und ca. 30 Min. an einem warmen Ort stellen. Wenn er sich verdoppelt hat, ist er so weit, um weiter verarbeitet zu werden.
Nun ein Backblech einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Hefeteig darauf ausrollen und mit dem Ende eines Kochlöffels Löcher im Abstand von ca. 5 oder 6 cm hinein stechen. Den Hefeteig abdecken und noch einmal gehen lassen. Sollten die Löcher dann zu klein sein oder fast nicht mehr sichtbar, einfach noch einmal hinein stechen. Die weiche Butter mit einem Teelöffel Zimt mischen, die Äpfel mit Schale grob raspeln und in einer Schüssel mit Zitrone verrühren. Jetzt die Butter in die Spritztülle füllen und in die Löcher auf dem Hefeteig spritzen. Dann die Apfelraspel gleichmäßig darauf verteilen. Zum Schluss mit braunem Zucker bestreuen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad °C ca. 30 Min. backen. | | | Diese Seite wurde bisher 5765 mal abgerufen | |
Achtung: Dauer und Temperatur ändern sich je nach Backofentyp
! | | Überbegriffe : / Kuchen / Dessert / Obst und Früchte / Vegetarisch / Warm / Ohne Alkohol / Preiswert / leicht_zu_kochen / |
|  |
 |
|
|
|