|
|
|
|
1 2 3 4 5 6
Hinweis : Um die Vorschau der Bilder
zu sehen, einfach mit der Maus über die Zahlen fahren !
| Die weiche Butter mit dem Nugat sorgfältig verkneten. Das Ei, den Vanillezucker und das Salz dazugeben und alles zügig verkneten. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, und durch ein Sieb nach und nach unter die Nugatmasse kneten. Dieser Vorgang sollte schnell geschehen, damit die Masse nicht schmilzt. Nun den Teig in Alufolie wickeln und 3 bis 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Den Teig teilen, ein Teil zurück in den Kühlschrank tun und den anderen zu einer langen, dünnen Rolle formen. Nun diese Rolle in ca. 6 cm lange Stücke schneiden, und daraus kleine Hörnchen formen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Kipferl darauf legen und gut 15 Min. backen. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter gut abkühlen lassen. In der Zeit die Schokoglasur im Wasserbad zergehen lassen und die Plätzchen mit den Spitzen hinein tauchen. Zum Abtropfen wieder aufs Kuchengitter legen und dann für ein paar Wochen in einer Blechdose mürbe werden lassen. | | | Diese Seite wurde bisher 27686 mal abgerufen | |
Achtung: Dauer und Temperatur ändern sich je nach Backofentyp
! | Zubereitungsdauer : gesamt 50 min / Vorbereitung 20 min | Überbegriffe : / Dessert / Deutschland / Weihnachten / Warm / Ohne Alkohol / Festlich / Teigwaren / mittel_zu_kochen / Backofen / |
| |
|
|
|
|