|
|
|
 |
Die Muscheln gründlich waschen und geöffnete oder kaputte Muscheln unbedingt wegwerfen. 2 Liter Salzwasser mit der in Hälften geschnittenen Zitrone kräftig aufkochen und die Muscheln zügig in den Sud schütten. Noch mal aufkochen lassen, die Hitze runterschalten und ca. 15 Min. gar kochen.
Die Muscheln abschütten, abtropfen lassen und aus den Schalen nehmen. Darauf achten, geschlossene oder kaputte Muscheln unbedingt wegwerfen. Die Butter in einem Topf zergehen lassen, das Mehl hineinstäuben, anschwitzen lassen und mit dem Fischfond nach und nach aufgießen und würzen. Wenn die Mehlschwitze zu zäh ist, noch Brühe nachgießen. Nun die Sahne, den Senf und den Kerbel unterrühren, die Muscheln dazugeben, mit Zitronensaft abschmecken und noch gut 5 Min. ziehen lassen. Zum Schluss die Masse in die Pasteten füllen und die darf dabei auch über den Rand fließen. | | | Diese Seite wurde bisher 6104 mal abgerufen | |
Achtung: Dauer und Temperatur ändern sich je nach Backofentyp
! | | Überbegriffe : / Hauptgericht / Muscheln / Saisonal / Warm / Ohne Alkohol / Festlich / Belgisch / |
|  |
 |
|
|
|